Gästebucheinträge von Mai bis September 1999:
Name: | Horst Ring /Leipzig |
Datum: | Donnerstag, 23. September 1999, 00:38:39 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | noch keine |
Wie gefunden: | Irgendwie anders... |
Schreibt ... | Wenn jemand noch etwas ueber KC s sucht,liebe Freunde,dann ein kleiner Tip,(alando.de)dort findet man ab und an KC-Sachen. Viele Gruesse Euer Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Name: | Horst Ring |
Datum: | Donnerstag, 23. September 1999, 00:18:12 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Link von einer anderen Site im Netz |
Schreibt ... | Werte Freunde der guten alten KC`s. Bin selber noch Besitzer von: LC-8o,Z 1013,KC 85/4,KC 85/3,KC 87 ect. Machte tuechtigen Spass mit den 8 Bit`tern,leider bin ich arbeitslos und da fehlt natuerlich auch das Geld, um noch ein bischen dazukaufen zu koennen. -Zur Zeit bin ich Testkunde bei (Primacom.de) die Aktion laueft noch bis Anfang Oktober 1999 . Ich gehe mit einem Kabelmodem ueber das Fersehkabelnetz in das www/net. Diese Geschichte ist einmalig in DEUTSCHLAND. Die Geschwindigkeit ca 10mal schneller als ISDN. Vielleicht interessiert Euch das? Mein qth ist Leipzig wie man in der Funkersprache sagt!? Das soll es fuer heute erst einmal gewesen sein. Ich wuensche Euch viel Spass mit der KC Serie. Mit den besten Gruessen Euer HORST RING |
Name: | Albrecht Barthel |
Datum: | Freitag, 17. September 1999, 08:22:07 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | www.snafu.de/~barthel |
Wie gefunden: | URL von anderen erfahren; mündlich, per E-mail, o.ä. |
Schreibt ... | Hallo Alle zusammen, Eure Seiten gefallen mir sehr gut. Ich habe mich früher sehr vielmit dem KC85/x angestellt. Ich finde es gut, daß sich heute noch jemand damit beschäftigt. Weiter So! |
Name: | Andreas Goyke |
Datum: | Freitag, 17. September 1999, 01:30:59 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Irgendwie anders... |
Schreibt ... | Ich finde es ganz toll, daß Ihr diese Art der Hardware und Technik weiterpflegt. Ich arbeite seit 1986 mit einem Atari-Computer und kann mich auch davon nicht trennen. Ich finde es sehr interessant mal die Computertechnologie der ehemaligen DDR kennen zu lernen. Macht weiter so. |
Name: | Micha |
Datum: | Sonntag, 12. September 1999, 21:11:59 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://www.superknirps.de/micha/index.html |
Wie gefunden: | URL aus Zeitung, Zeitschrift, o.ä. |
Schreibt ... | Nach dem Konrad Artikel mußte ich mir auch diese URL mal ansehen. sehr informativ, aber wie wärs mit ein paar Bildern? |
Name: | Silvio Löffler |
Datum: | Freitag, 10. September 1999, 10:35:49 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Link von einer anderen Site im Netz |
Schreibt ... | Ich habe kürzlich einen KC85/4 erworben, bei dem leider das Netzteil kaputt ist. Hat jemand Schaltpläne für den KC85/4 oder weiß woher ich welche beziehen kann. Silvio |
Name: | Mirko "Bussard" |
Datum: | Dienstag, 7. September 1999, 22:01:32 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | URL aus Zeitung, Zeitschrift, o.ä. |
Schreibt ... | Hut ab ! Es gibts sie doch noch die guten alten KC ! Und ich dachte schon man hätte ganze Arbeit geleistet...!? Als glücklicher Besitzer eines KC 87 (und immer noch auf der Suche nach einem KC 85/3 bzw 85/4) freue ich mich besonders über diese Seiten . Weiter so .... Bussard |
Name: | Jan Blumenthal |
Datum: | Montag, 6. September 1999, 15:56:35 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | eagleeye.home.pages.de |
Wie gefunden: | Link von einer anderen Site im Netz |
Schreibt ... | Hi Zusammen! Schnoen mal was von KCFans zu hoeren. Ich habe frueher auf'm KC Basic & Assembler programmiert und kann vielleicht in dieser Eigenschaft einiges an Software zur Verfuegung stellen. Desweiteren besitze ich eine Amiga und habe dort ein Programm(KCAmigaPro) mit dem man KC-Programme auf der Amigafestplatte speichern/laden kann. Ich lade KC-Programme daher logischerweise nur noch ueber den Amige(Man stelle sich das wie ZxLoad oder wie das hiess vor). Auf der Festplatte befinden sich ca. 2-3 MB Stuff. Weiss ich jetzt nicht so genau. Also es ist deutlich mehr, als dass, was bei KC85/4 Emulator mitgeliefert wird. Ich vermisse irgendwie eine Kontaktadresse(Mail) in dieser Homepage und vor allem eine Download-Seite fuer die KC-Emulatoren und die KC-Software. Der Frage von Markus schliesse ich mich an. Weiterhin interessiere ich mich natuerlich fuer den Betriebssystemsourcecode(z.B. Caos4.2). Eagleeye/DFT |
Name: | Markus Surm |
Datum: | Mittwoch, 1. September 1999, 11:29:49 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://www.geocities.com/SunsetStrip/Frontrow/6657/ |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | Sehr interessante Seiten. Aber gibt es KC85-Emulatoren auch für den Amiga? Bis jetzt bin ich leider noch nicht fündig geworden. Die Linux/Unix Version des Emulators würde sich doch als Grundlage für eine Amiga-Version anbieten. Jedoch sind meine Programmierkenntnisse sehr eingeschränkt. Ich habe den KC leider erst sehr spät auch mal unter die eigenen Finger bekommen. Und zwar in Form eines DDR EDV-Unterrichtes. Jedoch waren damals diese Geräte unerschwinglich für mich. Ach ja, gibt es denn auch Emulatoren für den kultigen (und einzigen) Spielautomaten der DDR - Polyplay??? |
Name: | martin |
Datum: | Mittwoch, 25. August 1999, 21:26:17 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Ich habe natürlich meinen Computer benutzt! ;-) |
Schreibt ... | Hier ist schon lange nicht mehr geupdatet worden! |
Name: | Volker |
Datum: | Montag, 23. August 1999, 21:22:51 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://members.aol.com/vobey |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | Als Mühlhäuser und Kc 85/4 Besitzer musste ich natürlich mal reinschauen.Leider verstaubt mein Kc langsam |
Name: | Rene' Thümmler |
Datum: | Sonnabend, 21. August 1999, 05:40:04 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | {*leider keine*} |
Wie gefunden: | Ich habe natürlich meinen Computer benutzt! ;-) |
Schreibt ... | Hallo Leutz ! Ich habe meine ersten Gehversuche in Richtung Programmierung auch auf nem KC85/3 gemacht. Verzweifelt habe ich versucht das Betriebssystem zu verstehen. Heute könnte ich die Grundbefehle nachvollziehen(in HC-BASIC). Leider war ich damals noch nicht so alt meinen willen innerhalb der familie durchzusetzen. So mußte ich meinen KC (so leid es mir heute auch tut, und so ungern ihr dies lesen mögt) verschrotten lassen. Das soll aber nie wieder vorkommen. Zur Zeit suche ich nen funktionstüchtigen KC85/3-4, sowie all möglichen infos zur programmierung von hardware mit assembler betreffend KC sowie PC. Im übrigen finde ich die Page sehr gut. Selten lassen sich im Netz zu einem Thema so detailierte und genaue Infos finden wie hier (zumal in deutsch !!!) Weiter so. |
Name: | Bernd Julius |
Datum: | Sonntag, 15. August 1999, 22:27:49 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | KC85/4 zu verkaufen, sehr wenig gebraucht, Selbstabholung erbeten, in Leuna (Raum Halle - Leipzig) |
Name: | Günter Meyer |
Datum: | Freitag, 13. August 1999, 14:46:01 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Ich habe natürlich meinen Computer benutzt! ;-) |
Schreibt ... | Suche KC-85-4 Angebote bitte an meine E-Mail. Die KC-Club-Seiten finde ich sehr gut. Ohne Internet ist es heute unmöglich etwas zum Thema DDR-Computer zu erfahren. |
Name: | Michael Klamp |
Datum: | Montag, 9. August 1999, 15:10:21 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://www.abrafaxe.com/mir |
Wie gefunden: | Link von einer anderen Site im Netz |
Schreibt ... | Schön, daß die Geschichte von Euch aufrecht gehalten wird. Gibt es eigentlich ähnliche Möglichkeiten für den K87? (Nenne ich immer noch mein eigen...) War eine schöne Zeit, damals. |
Name: | André Franke |
Datum: | Dienstag, 13. Juli 1999, 11:42:21 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Ich besuche diese Homepage regelmäßig. |
Schreibt ... | Ich biete einige KC-Teile gegen Übernahme der Portokosten an: Steckmodule, ICs und ein 85/4 mit def. Basic-Teil zum Ausschlachten. Allerdings möchte ich *alles* auf einmal loswerden! André |
Name: | Dietmar Uhlig |
Datum: | Dienstag, 15. Juni 1999, 12:49:33 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | --- |
Wie gefunden: | Ich besuche diese Homepage regelmäßig. |
Schreibt ... | Schoene Seiten, "leider" nur fuer die 85/[234]. Ich kaempfe gelegentlich mit (gegen?) meinem Z9001 alias KC85/1. Gibt es denn noch irgendwo sonst ein paar Verrueckte, die ein solches Geraet auch _benutzen_? ('nen Forth-Interpreter mit dem Zusatz-Monitor zu debuggen, ist nur 'was fuer Freaks.) |
Name: | Torsten |
Datum: | Freitag, 4. Juni 1999, 09:17:15 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Ich besuche diese Homepage regelmäßig. |
Schreibt ... | Gute Homepage Habe viele Fragen über KC 85/4 z.B.: Floppy usw Werde bald mal ein E-mail aufsetzen. |
Name: | k.salzmann |
Datum: | Mittwoch, 2. Juni 1999, 15:56:05 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://www2.crosswinds.net/~truk/ |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | gute seite. ich habe ein link auf meiner bescheidenen HP |
Name: | Axel Alheidt |
Datum: | Sonntag, 23. Mai 1999, 22:56:33 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | noch nicht |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | Hallo KC-Fans, habe vor langer Zeit mal was von einem KC-Club-treffen gehört und jetzt, nachdem ich endlich selbst einen Anschluß habe, mußte ich doch mal nach Euch suchen. Eure Homepage ist echt super, gefreut hat mich auch die Weiterentwicklung und Modernisierung des Systems. Weiter so. Wer noch einen kompletten KC-85/4 mit Thermo-drucker,div.Zusatzmodulen und 5 1/4 zoll Disklaufwerk und Software sucht, bitte melden. Habe auch original Handbücher, Schaltpläne und Layoutpläne abzugeben. Also meldet euch. |
Name: | Hendrik Schwabe |
Datum: | Sonntag, 23. Mai 1999, 13:24:34 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | Es ist nicht das erstemal das ich auf euren Seiten so umschaue. Ist echt Klasse, macht weiter so. Ach so, ich habe noch die Originalhandbücher: Basic Systemhandbuch .... Bei interesse melden |
Name: | Karsten Rosenhan |
Datum: | Sonnabend, 22. Mai 1999, 12:08:48 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | |
Wie gefunden: | Suchmaschine im Netz |
Schreibt ... | Sehr gute Oldiw-Seite. Weiter so. Wie wärs mit einem Flohmarkt, oder habe ich den nur übersehen ? |
Name: | dirk |
Datum: | Mittwoch, 19. Mai 1999, 22:57:37 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | no |
Wie gefunden: | Irgendwie anders... |
Schreibt ... | eine coole site fur kc fans, gute erklaerungen und handbuecher. ein paar downloads fur den kc waeren gut: z.b. d004 diskette, ?dos, tools zum konvertieren zwischen den systemen, oder ähnliches . dies würde die site noch erheblich aufpeppen, und der welt zeigen das wir auch nicht hinterm mond leben und gelebt haben. macht weiter so. ZIP(dirk) p.s. ich such ne d004 diskette |
Name: | Peter Huyoff |
Datum: | Freitag, 14. Mai 1999, 21:16:37 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | in Arbeit... |
Wie gefunden: | Ich habe natürlich meinen Computer benutzt! ;-) |
Schreibt ... | Ich habe noch einen KC85/4 im Schrank, irgendwann habe ich dann mal AltaVista suchen lassen. Kurz und gut, die Site gefällt mir! |
Name: | Frank Dachselt |
Datum: | Freitag, 14. Mai 1999, 16:12:08 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Homepage: | http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/ |
Wie gefunden: | Ich besuche diese Homepage regelmäßig. |
Schreibt ... | Hallo KC-Fans,
ich hoffe, daß dieses Gästebuch regen Zuspruch findet und so die Kommunikation zwischen den KC-Usern auch außerhalb des KC-Clubs fördert sowie zur Rückkopplung zwischen den Besuchern und den Autoren dieser Site dient. Frank |