Jahresübersicht 1996
Inhalt 1/96
-
- Ein paar Worte zur Einführung ... von Jörg Linder
- Wieder neue BASIC-Spiele ... von Ruthart Riehl
- Neue Standards ... von Jörg Linder
- TTOOLS - Werkzeuge zur Textverarbeitung ... von Frank Dachselt
- ZNODE51 - eine gute Verbindung ... von Jörg Linder
- Gibt es EDIPIC33 ? ... von Wolfram Schütze
- Programmieren mit der SYSLIB ... von Jörg Linder
- Vorstellen - aber wie ? ... von Joachim Dittmann
Inhalt 2/96
-
- Hallo Leute! - Einleitung ... von Klaus Witzenhausen
- 2. Clubtreffen in Erfurt ... von Jörg Linder
- Neue BASIC-Programme ... von Ruthart Riehl
- Hallo, Ihr KC-Freaks ... von Mirko Wieblitz
- Sachen zum Lachen ... von Karl Bauer
- P8000-Tastatur am KC ... von Hendrik Wagenknecht
- BÖRSE 1.4, LOTTO ... von Mirko Wieblitz
- Beschreibung zu SOFT/4 ... von Mirko Wieblitz
- BASICODE lebt!! ... von Henning Räder
- Moderne Methoden der wissenschaftlichen Datenanalyse ... von Henning Räder
- Sind mehr als 128 Dateien möglich? ... von Wolfram Schütze
- Der HP 500C mit PCL-3 ... von Hendrik Wagenknecht
- Blockanzeige am M001 ... von Wolfram Schütze
- Gedanken zum Anschluß eines 1541-Floppy ... von Ralf Däubner
- Service-Information Nr. 3/89 ... Kundendienst
- Es ist Showtime - Die Zweite ... von Ralf Kästner
- Update DIASHOW 1.1 ... von Ralf Kästner
- TRANSFER 1.91 - Der dritte Versuch ... von Mario Leubner
- Supercalc und dBASE II auf dem KC ... von Hans-Rudolf Stoeßer
- Modul-"Chaos" unter CAOS ... von Ralf Kästner
- Umbauhinweise M011 auf M032 ... von Maik Freitag
- Neues aus der Mailbox-Szene ... von Ralf Kästner
- 4PCX092 - Konvertierung von PCX-Bildern ... von Ralf Kästner
- Die IDE-Festplatte am KC ... von Mario Leubner
- ZSDOS - Das neue Betriebssystem ... von Mario Leubner
- Die Zukunft beginnt mit "Z" - Teil 1 ... von Jörg Linder
- Vorstellung ... von Ralf Däubner
- Speakers Corner:
- Bildschirmfilter ... von Joachim Dittmann
- Netzteilprobleme ... von Maik Freitag
- Datumsformat von SC2 ändern ... von Tilmann Reh
Inhalt 3/96
-
- Ein paar Worte zur Einleitung ... von Jörg Linder
- Umbau M035 mit SIMM-Modulen ... von Kai-Uwe Irrgang
- SYSLIB und ASM/LINK ... von Mario Leubner und Jörg Linder
- Hinweise zu CHARSET.COM ... von Hans-Rudolf Stoeßer
- ESCAPE-Folgen im MicroDOS ... von Uwe Felgentreu
- KC am Multisync-/VGA-Monitor ... von Enrico Grämer
- Darf's ein wenig Farbe sein? ... von Hendrik Wagenknecht
- Zufall und C(h)aos ... von Frank Dachselt
- Updates zu FORMAT.COM und MODF.COM ... von Mario Leubner
- Noch eine KC-MailBox ... von Uwe Felgentreu
- Kommadodateien unter CAOS ... von Frank Dachselt
- Neue CP/M-Software ... von Jens Neumann
- Vorabbericht zum Sound-Modul ... von Enrico Grämer
- Fehlerfreies RESET für GIDE-Interface ... von Mario Leubner
- Das neue Betriebsystem für den KC85 (2) ... von Mario Leubner
- Gleich noch ein Artikel... ... von Jörg Linder
- Die Zukunft beginnt mit "Z" - Teil 2 ... von Jörg Linder
Inhalt 4/96
-
- Ein paar Worte zur Einleitung ... von Jörg Linder
- Neues Spiel, neues Glück ... von Ruthart Riehl
- ESCAPE-Folgen (2) ... von Mario Leubner
- Hinweise zum Einbau des 3,5"-Laufwerkes ... von Lothar Stephan
- Tastatur K7672 am KC - Die Lösung? ... von Kai-Uwe Irrgang
- Tastaturbelegung unter WordPro 6 leicht gemacht ... von Peter Jung
- Revisionen DIASHOW 1.1, UNIPIC 1.0, 4PCX092.KCC ... von Ralf Kästner
- 12 universelle Druckertreiber für Nadeldrucker ... von Mario Leubner
- AMIGA-Monitor am KC 85/3 ... von Wolfram Schütze
- Neue Speicherverwaltung - neuer Standard? ... von Jörg Linder
- WATOR ... von Mario Leubner
- Das neue Betriebssystem für den KC 85 (3) ... von Mario Leubner
- Die Zukunft beginnt mit "Z" - Teil 3 ... von Jörg Linder
- HPKC - Ein Online-Calculator für den KC 85/4 ... von Frank Dachselt
- Programmieren mit der SYSLIB (2) ... von Jörg Linder
- Alles über Sysops
- Vorstellung ... von Peter Jung